
Geschichten erzählen ist ein bisschen wie Feuer machen – man gibt etwas in die Mitte und hofft, dass ein Funke überspringt.
Dorothee de Place ist Geschichtenerzählerin,
Schauspielerin und Regisseurin.
In einer Feuerschale macht sie auf dem Schulhof ein Lagerfeuer und erzählt gemeinsam mit Kindern einer 3. oder 4. Klasse eine Geschichte vom Feuer.
Im Verlauf der Erzählung stellt sie Fragen, lässt die Gruppe entscheiden und webt die Gedanken und Ideen der Kinder kunstvoll in die Geschichte ein. Dabei regt sie an, die Alternativen und Schwerpunkte, die die Geschichte noch bieten könnte, bewusst zu befragen und die Erzählperspektive mehrfach zu verändern.
So entsteht jedes mal eine ganz eigene Erzählung mit Figuren nah an der Wirklichkeit oder voller Fantasie.
Wie schmeckt der Rauch? Was knackt und zischt? Wärmt das Feuer oder bricht es aus? Wer flüchtet und wer kommt zur Hilfe? Und sind die Tiere in Sicherheit?
Es entstehen Geschichten von Verantwortung, Faszination, Natur und Mensch und einem echten und zugleich unglaublichen Element: FEUER.


WO?
auf Eurem Schulhof
WANN?
ab September 2025 nach Absprache
FÜR WEN?
jeweils eine Schulklasse der Jahrgänge 3 oder 4
WIE LANGE?
45 Minuten
WIE VIEL?
3 € pro Kind, mindestens 60 €
Entwickelt in Zusammenarbeit mit Kindern der Theodor-Haubach-Schule Hamburg.
Das Angebot wird gefördert vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und der Stiftung Erlebnis Kunst