„10 Fragen über das Leben und den Tod. Seniorinnen fragen Kinder – Kinder fragen Senioren“ Am 8.4.2025, trafen sich ältere Bürger*innen aus Bargteheide mit der Klasse 2C der Emil Nolde Grundschule Bargteheide bei Keksen und Apfelsaft und haben sich spielerisch zu den Themen Trauer und Trost, Leben und Tod ausgetauscht. Im Audiowalk kann man ihre Fragen und Antworten hören:„Wie stellst du dir den Himmel vor?“, fragt zum Beispiel Jan-Uwe Rogge sein Gegenüber oder „Wie ist es, alt zu sein?“ der Schüler Elias. Solche und ähnliche Fragen beantworten sich Jung und Alt mal sachlich, mal poetisch, mal  unsicher aber immer ehrlich und mutig.  Wer möchte, geht dabei über einen Friedhof spazieren, lässt sich von der Umgebung inspirieren. Die Beobachtungen die man dann macht, die zufällig vorbeigehende Passantin, der Engel auf einem Grabstein oder der Duft der Blumen korrespondieren mit dem dokumentarischen Hörspiel und schaffen so eine atmosphärische Grundlage für die Antworten und laden ein, sich selbst die eine oder andere Frage zu beantworten. Idee und Umsetzung: Kai Fischer, Dorothee de Place und Caroline HeinemannFotos: Timon KronenbergIllustration: Elias       :

Ein besonderer Dank geht an Meike Furler-Steinhagen, Lehrerin der Klasse 2C.

Dank auch an Katja Balkenhol vom Hospiz Junge Trauer, Ahrensburg.

Gefördert wurde das Projekt durch die Stiftung Erlebnis Kunst, das Land Schleswig Holstein durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kunst sowie durch den Stabsbereich Kultur in Stormarn im Rahmen

des Förderprogramms „Kultur und Schule.